Wir beantworten Ihre Fragen:
Marketing
Was ist Inbound-Marketing?
"inbound" aus dem englischen mit "ankommend" übersetzt, ist eine Methode aus dem Marketing und konzentriert sich darauf, vom Kunden gefunden zu werden. Im Gegensatz dazu steht das Outbound-Marketing, hier versucht man den Kunden aktiv anzusprechen, wie etwa durch Radiowerbung, Postwurfsendungen oder Flyer. Beim Inbound-Marketing konzentriert man sich also mehr auf Content-Marketing-Methoden, um ein eigenes Netzwerk aufzubauen, welches wiederum zur Verbreitung der Inhalte beiträgt.
Was ist b2b Marketing?
B2B ist die Abkürzung für Business-to-Business-Marketing und bezieht sich auf die Marketing-Aktivitäten zwischen Unternehmen. Diese Art des Marketings wendet sich an andere Unternehmen, Händler, Dienstleistungsunternehmen oder öffentliche Institutionen. Es können Plattformen entstehen, auf denen Hersteller und Verarbeiter zusammen finden (Händlerportale). Solche Kontakte entstehen häufig im Internet und enden meistens nicht mit dem Kauf eines Produktes, sondern es folgen weitere Aktivitäten und Serviceleistungen.
Was sind Google Ads?
Mit Google Ads lassen sich Anzeigen schalten, die sich vor allem auf die Suchergebnisse auswirken. Damit ist es möglich, bei genau definierten Suchbegriffen die Auffindbarkeit von Webseiten zu beeinflussen.
Welche Werbeagentur ist für mich die richtige?
Die Frage können wir Ihnen natürlich nur bedingt beantworten!
Allerdings können wir versprechen das wir von breadcrumb mediasolutions GmbH 100% geben, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Durch unseren Sitz in Kulmbach sind wir schnell vor Ort, wenn Sie aus Bayreuth, Bamberg, Hof, Kulmbach, Kronach oder Lichtenfels kommen.
Unser junges 10-köpfiges Team ist am Puls der Zeit und hat riesige Lust, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Allerdings können wir versprechen das wir von breadcrumb mediasolutions GmbH 100% geben, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Durch unseren Sitz in Kulmbach sind wir schnell vor Ort, wenn Sie aus Bayreuth, Bamberg, Hof, Kulmbach, Kronach oder Lichtenfels kommen.
Unser junges 10-köpfiges Team ist am Puls der Zeit und hat riesige Lust, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
CRM System
Was ist ein CRM-System?
Die Abkürzung CRM steht für "Customer Relationship Management", was so viel bedeutet wie Kundenbeziehungsmanagement oder die Pflege der Kundenbeziehungen. Mit einem CRM-System, also einer speziellen Software, lassen sich diese Kundenbeziehungen systematisch Aufbauen und langfristig erhalten.
Die häufigsten Anbieter für solche CRM-Systeme sind HubSpot, Salesforce oder Dynamics CRM - Dynamics Sales.
Die häufigsten Anbieter für solche CRM-Systeme sind HubSpot, Salesforce oder Dynamics CRM - Dynamics Sales.
Was kann ich im CRM machen?
Zu den wichtigsten Komponenten eines CRM-Systems gehören die Kontakt- und Angebotsverwaltung sowie das Lead Management, Marketing, Vertriebsprozesse, Auswertungen und Integration. Diese Bereiche sind in der Standardsoftware natürlich meist recht allgemein gehalten, doch individuelle Entwicklungen für spezielle Branchen oder Abläufe sind durchaus möglich. Ebenso ist eine Anbindung an das ERP-System möglich, was die Arbeitsprozesse erleichtert und flexibler gestaltet.
Was kann ich mit Microsoft Dynamics 365 for Marketing machen?
Mit Microsoft Dynamics 365 for Marketing erfolgt die Planung, Umsetzung und Auswertung von Marketing-Maßnahmen. Dabei helfen Tools wie das Kategorisieren von Kundengruppen anhand von Merkmalen bzw. Eigenschaften, was das Ansprechen bestimmter Zielgruppen erleichtert. Durch Automatisierungen, die individuell erstellt werden können, ist es möglich, schnell und zu jeder Zeit auf Ereignisse zu reagieren. Außerdem lassen sich Formulare, Templates, Newsletter oder ganze Landingpages durch eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche direkt in Microsoft Dynamics 365 for Marketing erstellen. Umfangreiche Analysetools helfen die Kampagnen im Nachgang auszuwerten.
Was ist Hubspot?
HubSpot ist eine Software, die eine umfangreiche Plattform für Marketing, Vertrieb und Kundenservice bietet. In der Software lassen sich Prozesse zur Neukundengewinnung abbilden und die Bindung zu Bestandskunden durch verschiedene Kampagnen stärken. Dadurch können Vertrieb- und Marketingprozesse vereint und besser aufeinander abgestimmt werden.
Was ist Microsoft Dynamics 365 CRM (Marketing & Sales)
Mit Microsoft Dynamics 365 CRM lassen sich Neukundengewinnung durch Marketingaktivitäten und die Kundenbindung von Bestandskunden durch den Vertrieb noch effektiver verknüpfen. Denn alle Marketing- und Vertriebsprozesse lassen sich auf einer Plattform bündeln und effektiver Analysieren. Außerdem erfolgt die Kommunikation zwischen den beiden Abteilungen ebenfalls auf Microsoft Dynamics 365 CRM. All das über eine Plattform.
Was ist eine Onlineagentur?
Eine Onlineagentur, Web-Agentur oder auch Internetagentur ist eine auf online Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen. Unter online Dienstleistungen versteht man beispielsweise die Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Websites, Blogs, Webshops, Social Media, Kanälen uvm.
Webentwicklung
Was ist responsive Design?
Der Begriff "Responsive Webdesign" bedeutet im übertragenen Sinne "reagierendes Webdesign".
Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an. Der Vorteil liegt darin, dass alle Funktionen und Inhalte einer Website sowohl auf dem Desktop, Tablet und dem Smartphone zur Verfügung stehen.
Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an. Der Vorteil liegt darin, dass alle Funktionen und Inhalte einer Website sowohl auf dem Desktop, Tablet und dem Smartphone zur Verfügung stehen.
Wofür benötige ich ein SSL-Zertifikat?
SSL ist eine Abkürzung für "Secure Sockets Layer" und wird verwendet, um den Datenaustausch zwischen Desktop, Tablet oder Smartphone (also einem Browser) und einer Website zu verschlüsseln, sodass diese Verbindung vor dem Zugriff Dritter geschützt ist.
Das klassische Erkennungsmerkmal, ob eine Website durch ein SSL-Zertifikat geschützt wird, findet sich in der URL. Beginnt diese mit "https://" wird die Seite durch ein SSL-Zertifikat geschützt.
Das klassische Erkennungsmerkmal, ob eine Website durch ein SSL-Zertifikat geschützt wird, findet sich in der URL. Beginnt diese mit "https://" wird die Seite durch ein SSL-Zertifikat geschützt.
Was ist eine Onlineagentur?
Eine Onlineagentur, Web-Agentur oder auch Internetagentur ist eine auf online Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen. Unter online Dienstleistungen versteht man beispielsweise die Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Websites, Blogs, Webshops, Social Media, Kanälen uvm.