Wir hören von misstrauischen Kunden oftmals, dass eine Homepage in ihrer Branche nicht viel bringt. Die Auftragslage sei gut. Mund-zu-Mund funktioniere. Doch ein guter Online-Auftritt ist nicht nur für den Vertrieb ein wichtiges Mittel, was wir Ihnen gleich noch anhand eines Beispiels erklären werden. Wir helfen Kunden beispielsweise auch dabei, ihren Bewerberzulauf zu verbessern oder ihre Mitarbeiter zu halten. Auf der Suche nach Arbeit ist das Jobcenter längst nicht mehr die einzige funktionierende Quelle. Wenn Sie sich online als guter Arbeitgeber präsentieren können, ist es für einen Job-Suchenden viel attraktiver, sich bei Ihnen zu bewerben. Zudem können Sie das Wir-Gefühl bei bestehenden Mitarbeitern stärken. Ein starker Außenauftritt hilft Ihren Mitarbeitern stolz über Ihr Unternehmen zu erzählen.
Jetzt zum versprochenen Beispiel: Täglich suchen wir online die unterschiedlichsten Dinge. Auch Produkte und Dienstleistungen. Ihre Kunden tun das auch. Stellen Sie sich vor, Sie sind der größte Anbieter von Reinigungsequipment in der Region. Sie sind ein Spezialist. Nicht jeder weiß, wo Sie Ihr Geschäft haben. Suchmaschinen können aushelfen. Doch was ist, wenn ihr potenzieller Kunde Sie dort nicht findet? Oder schlimmer, er findet Sie, schließt das Fenster aber gleich wieder, weil er ihre Homepage unattraktiv oder chaotisch findet. Der Kunde wäre verloren.
Eine ansprechende Homepage, die - wie unten beschrieben - auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist, ist das Herzstück eines Online-Auftritts. Wenn die Homepage auch für den Verkauf oder Vertrieb gedacht ist, dann befinden wir uns im Bereich E-Commerce, den wir mit Ihnen im Rahmen eines Webshops anbieten können. Bei den Webshops unterscheiden wir in zwei Bereichen: 1. Der b2c Bereich, der dafür da ist, Endkunden Produkte zu verkaufen und 2. den b2b Bereich, der für den Vertrieb zwischen Unternehmen oder Händlern gedacht ist und den Vertrieb erleichtert.
Zudem entwickeln wir mit Ihnen gerne auch ein Social Media Konzept. Neben Image-Entwicklung kann hier vor allem das Personalwesen profitieren. Über professionelle Kanäle wie Xing oder LinkedIn können Bewerber gefunden und die Firma dargestellt werden. Auch können der Team-Spirit und das Commitment zu Ihrer Firma über Facebook, Instagram oder YouTube gestärkt werden. Generell eignen sich Videos dazu, komplizierte Produkte leicht verständlich darzustellen oder sich als Experte in einem Dienstleistungsbereich zu profilieren.