Durch den Fachkräftemangel ist es immer schwieriger, gute und motivierte Mitarbeiter zu finden. Aber auch die Angestellten zu halten wird immer schwieriger. Mitarbeiter erwarten immer mehr Benefits, Transparenz und Dialog von ihrem Arbeitgeber.
Ziel: Aber gerade durch das vermehrte Homeoffice wird es auch immer schwieriger für Führungskräfte, diese Erwartungen zu erfüllen. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass alle Unternehmen gute Mitarbeiter langfristig halten möchten und das angesammelte Know-how und die positive Einstellung an andere Kollegen übertragen werden soll. Wir haben für genau diesen Fall eine Software entwickelt.
Wie kann die Lösung genau dazu beitragen:
Durch unsere Intranetsoftware (work-at-„Firmenname“) können wir die Erwartungen der Mitarbeiter digital genau erfüllen. Wir können den Mitarbeitern eine Plattform bieten, in der die Benefits präsentiert werden und wo es zum gegenseitigen Austausch über Know-how sowie private Aktivitäten kommt. Durch unser Knowledge-Center in der Plattform kann die Frustration bei der Wissensweitergabe deutlich herabgesenkt werden. In dem Portal können Prozesse wie Krankmeldung, Ab- und Anwesenheiten, Essensbestellung und vieles weitere vereinfacht und digitalisiert werden. Zudem kann durch das vollständig anpassbare und individuelle Design wirklich Ihr Firmenspirit getroffen und so die Bindung gesteigert werden. Man sollte den Mitarbeitern auch in der digitalen Welt die Chance geben, eine Bindung zu dem Unternehmen aufzubauen.