Successstories

Effiziente Befüllprozesse mit der Premo Befüller-App

Offlinefähige App zur Befüllung von Kaffemaschinen
Die Premo Group GmbH sorgt dafür, dass Kaffeemaschinen und Wasserspender ihrer Kunden stets perfekt gereinigt und mit leckerem Kaffee befüllt sind. Um diesen Prozess effizient, fehlerfrei und lückenlos zu gestalten, haben wir eine offlinefähige Befüller-App entwickelt. Vor der Digitalisierung liefen die Mitarbeitenden ihre Touren mit Papierlisten ab, notierten die Befüllmengen manuell und übertrugen diese am Abend ins ERP-System – ein zeitaufwendiger Prozess mit hoher Fehleranfälligkeit. Mit der neuen App scannt der Befüller einfach die Maschine, trägt die Befüllung direkt in die digitale Maske ein und dokumentiert den Vorgang mit einem Foto. Die Daten werden anschließend automatisch an das ERP-System übermittelt und verbucht. Der große Vorteil: Dank der Offline-Funktionalität funktioniert die App auch ohne Internet – egal ob in der Produktion oder im Büro. Das Ergebnis: eine effiziente Dokumentation, ein digitales Arbeitswerkzeug für die Mitarbeiter und eine automatisierte Abrechnung
  • Offline-fähig – Befüllungen können auch ohne Internetverbindung durchgeführt werden
  • Nahtlose ERP-Integration – Touren und Maschinen werden automatisch an die App gesendet, Befüllungen direkt ins ERP zurückgemeldet
  • Automatisierte Dokumentation – Reinigungsvorgänge werden mit Bildern erfasst und sicher in der Premo-Cloud gespeichert
  • Zeit- & Fehlerersparnis – Kein manuelles Übertragen mehr, schnellere und fehlerfreie Abrechnung
1043_47_referent-bearbeitet.webp
Mehr Infos zur Premo Group GmbH auf: bevero.de

Eliminierte Probleme durch das Projekt: 
  • Manuelle Dokumentation: Früher mussten Mitarbeiter Befüllungen von Hand notieren, was fehleranfällig war und zu verlorenen Zetteln führte
  • Ineffiziente Datenübertragung: Die manuelle Eingabe und Übertragung von Befüllungsdaten war langsam und fehleranfällig
  • Fehlende Übersicht: Ohne digitale Unterstützung war es schwierig, den Status der Automaten und Befüllungen nachzuvollziehen
  • Kommunikationslücken: Wartungsbedarf konnte nur verzögert gemeldet werden, was zu unnötigen Ausfallzeiten führte

Herausforderungen des Projekts:
Die Entwicklung der Automaten-Befüller-App erforderte die Implementierung einer benutzerfreundlichen Verwaltung für mehrere Mitarbeiter (Befüller) mit individuellen Zugängen. Eine wichtige Herausforderung war auch die Offline-Funktionalität, um auch ohne Internetverbindung effizient arbeiten zu können. Zudem musste eine Möglichkeit geschaffen werden, Wartungsbedarf direkt über die App zu melden. Abschließend wurde die präzise Integration mit dem ERP-System umgesetzt, um eine automatische Datenübertragung und Synchronisation zu gewährleisten.

Projektablauf:
Der Projektverlauf begann mit einer gründlichen Analyse der Anforderungen und intensiven Workshops mit dem Kunden, um die Funktionalitäten der Automaten-Befüller-App zu definieren. Anschließend entwickelten wir die App mit nahtloser ERP-Integration und Offline-Funktionalität, die durch regelmäßige Abstimmungstermine feinjustiert wurde. Umfangreiche Tests stellten sicher, dass sowohl die Benutzerverwaltung als auch die automatisierte Synchronisation fehlerfrei funktionieren. Nach der erfolgreichen Abnahme durch den Kunden erfolgte der Go-Live, der die täglichen Abläufe der Befüller nachhaltig optimierte.

Premo Group GmbH

315_41_premo-group-firmensitz-fuerth-kaffee.webp
Kaffee, Vending, Automaten
Die PREMO GROUP ist ein Spezialist für Kaffeeversorgung und individuelle Kaffeekonzepte: Für Firmenkunden gibt es einen Rundum-Service, ob für Büros oder Restaurant. Dazu gehören der Verkauf und die Installation von hochwertigen Kaffeemaschinen, die regelmäßige Belieferung mit Kaffee und weiteren Produkten bis zum Service rund um die Technik. Darüber hinaus sind bei PREMO auch Wasserspender für Geschäftskunden erhältlich.
315_39__premo_.webp

Kontaktmöglichkeiten

Supportzeiten

Montag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Kontaktdaten