
Salesroom statt Datei-Chaos – so geht moderner Vertrieb
Als Geschäftsführer oder Vertriebsleiter wissen Sie, wie herausfordernd der Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte oder Projekte sein kann. Prozesse ziehen sich oft über Monate, Kunden benötigen in jeder Phase andere Informationen, und Sie stehen unter dem Druck, jederzeit professionell aufzutreten – während gleichzeitig Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit gefordert sind.
In der Realität bedeutet das: viele Mails, verstreute Unterlagen, uneinheitliche Kommunikation. Angebote sind schwer nachzuverfolgen, Dokumente gehen verloren, und der Kunde bleibt unklar über den nächsten Schritt. Noch gravierender: Sie verlieren den Überblick darüber, was beim Kunden wirklich passiert.
Genau hier setzt der MySyde Salesroom an.
Statt PDFs per E-Mail zu versenden, erstellen Sie für jeden Interessenten einen digitalen Angebotsraum – individuell, strukturiert und beeindruckend. Hier findet Ihr Kunde alle relevanten Informationen auf einen Blick: Angebotsvarianten, Videos, Präsentationen, Referenzen, Dokumente. Und er kann direkt interagieren – etwa durch Kommentare, Datei-Uploads, Terminbuchung oder digitale Signatur via Adobe Sign.
Der entscheidende Vorteil: Sie behalten die Kontrolle.
Sie sehen, welche Inhalte geöffnet wurden, welche Personen involviert sind und wie weit der Kunde im Entscheidungsprozess ist. Dadurch reagieren Sie gezielter, verpassen keine Chancen – und steigern nachweislich Ihre Abschlussquote.
Die Erstellung eines Salesrooms ist denkbar einfach: In weniger als einer Minute entsteht über einen intelligenten Assistenten ein vollständig personalisierter Raum – angepasst an Kunde, Branche und Inhalt. Der Aufwand für den Vertrieb ist minimal, der Effekt für den Kunden maximal.
Mit dem MySyde Salesmanager digitalisieren Sie nicht nur Ihre Angebotsprozesse – Sie verändern die Qualität Ihrer Kundenbeziehung.
Sie treten professionell auf, steigern Ihre Abschlussquote und schaffen ein digitales Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Kein Standard-Tool, sondern eine Lösung, die sich flexibel an Ihre Abläufe anpasst – inklusive möglicher ERP-Anbindung und vollständiger Individualisierung.

Nie wieder Angebots-PDFs per E-Mail verschicken

Kundenbindung beginnt ab dem ersten Klick

In Sekunden das Richtige, professionell aufbereitet

Ideal für komplexe B2B-Vertriebsprozesse

Vertriebschancen erkennen, statt im Dunkeln tappen

MySyde Salesmanager


- Schon früh im Vertriebsprozess den pot. Kunden begeistern
- Einfache Administration der Software für jeden Vertriebler
- Geeignet für Kaltakquisevertrieb und Projektvertrieb
- Angebotsportal einfach in Ihre Systemlandschaft integrierbar
- Gleicher Informationsstand bei allen Beteiligten
- Alle Unterlagen an einem Ort

Highlights des MySyde Salesmanagers
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme der Softwarelösung
- Salessuite für Ihre Kunden in Ihrem Corporate Design
- Verschieden Zugänge für Vertriebler und Vertriebsleiter
- Integrierbar in Ihre Systemlandschaft
- Keine Anmeldung für Ihre Kunden erforderlich
- Kommunikation in dem Salesmanager oder per Mail - trotzdem alles an einem Ort

Funktionen |
---|
Anlage von verschiedenen Salesroom |
Anlegen von Leads und Kontakten |
Anlegen von Vertrieblern, Vertriebsleitern und externen Personen |
Anlegen von Salesprozessen |
Terminvereinbarung für Teamscall oder Telefonat direkt per Kalenderintegration |
Ablage von Dokumenten und Angeboten im Salesroom |
Signierung von Angeboten im Salesroom |
Persönliche Ansprachen und individuelles Design |
Auswertungen und Analysen über das verhalten der Leads |
Kommentar und Chatfunktion im Salesroom |
Nicolas Schuller

Der Nutzen des Moduls
Der MySyde Salesmanager bietet eine reibungslose Inbetriebnahme in Ihrem Corporate Design, individuelle Zugänge für Vertriebsmitarbeiter und -leiter, nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft und erfordert keine Kundenanmeldung. Mit Kommunikationsmöglichkeiten in dem Manager ermöglicht sie eine verbesserte Kundeninformation, einen engeren Kundenkontakt und somit bessere Angebote sowie höhere Abschlussquoten. Durch MySyde Salesmanager steigern Sie die Effizienz Ihres Vertriebs und maximieren den Kundennutzen.

Anlageassistent für Salesrooms



- Individuell anpassbarer Assistent: Passt sich genau an Ihre spezifischen Vertriebsprozesse an, für maximalen Komfort und Effizienz.
- Schnellerfassung neuer Kontakte: Erfasst sowohl Unternehmens- als auch Personenkontakte mit wenigen Klicks, um den Vertrieb effizient zu starten.
- Komplette Raumerstellung in unter 30 Sekunden: Der Salesroom wird in einem einzigen Prozessschritt erstellt, inklusive aller wichtigen Informationen.
- Flexible Dokumentenauswahl: Wählen Sie Dokumente direkt im Assistenten aus oder laden Sie kundenspezifische Dateien hoch – ganz nach Bedarf.
- Personalisierte Inhalte: Ansprechpartner, Firmenlogo und Einladungselemente sind direkt im Salesroom integriert, um einen personalisierten Auftritt zu garantieren.
Schrittbasierte Benutzerführung: Klick-für-Klick-Navigation durch den gesamten Konfigurationsprozess. |
---|
Tabellenübergreifende Datenintegration: Dynamische Auswahl von Firmen- und Personenkontakten aus verschiedenen Datenquellen. |
Automatische Anpassung an Vertriebsprozesse: Der Assistent passt sich flexibel an verschiedene Vertriebsworkflows an. |
Dokumentenautomatisierung: Automatisches Abrufen relevanter Dokumente aus internen Systemen. |
Automatische E-Mail-Einladungen: Automatisierte Einladung von Kunden in den Salesroom per E-Mail. |
Schnelle Dokumentenverwaltung: Auswahl oder Upload spezifischer Kundendokumente im Assistenten. |
Nicolas Schuller

Der Anlageassistent ist ein zentraler Baustein für den Erfolg des "Digital Salesrooms", da er Vertrieblern ermöglicht, schnell und dennoch individuell auf die Anforderungen ihrer Kunden einzugehen. Der Assistent automatisiert Aufgaben, die wiederkehrend sind und ohne menschliche Entscheidung getroffen werden können, wie das Importieren von Dokumenten oder das Versenden von Einladungen. Dadurch reduziert er den administrativen Aufwand und gibt dem Vertriebler mehr Zeit, sich auf den Inhalt und die Kundenbeziehung zu konzentrieren.
Das Ergebnis: Innerhalb kürzester Zeit kann der Vertriebler einen maßgeschneiderten Salesroom für jeden Kunden erstellen – professionell, überzeugend und individuell angepasst. Dies steigert nicht nur die Effizienz des Vertriebsprozesses, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden positiv reagieren, da sie gezielt angesprochen werden.

Geführte Informationsabfrage



Highlights:
- Individuelle Abfragen je Vertriebsstufe
Fragen werden abhängig vom Fortschritt im Vertriebsprozess gestellt. - Formularfelder gezielt platzierbar
Technische Angaben, Wünsche oder Bedarf lassen sich strukturiert erfassen. - Dokumente direkt beim Kunden abfragen
Uploads z. B. für Ausschreibungen, Pläne oder ergänzende Unterlagen. - Daten anreichern – Schritt für Schritt
Kundeninformationen wachsen mit dem Prozess – ohne Überforderung. - Alle Infos fürs Angebot im Blick
Am Ende liegen alle benötigten Angaben für ein passgenaues Angebot vor.
Abfragen/Felder individuell pro Vertriebsstufe definierbar |
---|
Formularfelder mit Pflichtfeldern, Freitext, Upload, Dropdown usw |
Antworten direkt im Kundenprofil oder Salesroom sichtbar |
Automatische Erinnerung bei fehlenden Angaben möglich |
Ausgabe der gesammelten Infos als zusammengeführtes PDF oder Exposé |
Auch Uploads von Dokumenten sind möglich – etwa Ausschreibungsunterlagen, Zeichnungen oder bestehende Verträge. Die Antworten werden zentral im Salesroom oder Kundenprofil angezeigt und können gesammelt als PDF exportiert werden. So liegen bei Angebotserstellung alle Informationen vollständig vor – und Rückfragen im Nachgang entfallen.

Aktivitätstracking & Interaktionsanalyse



Highlights:
- Aktivitäten-Tracking: Alle Kundeninteraktionen (Angebote öffnen, Einladungen, Nachrichten) werden automatisch erfasst und der Vertriebler wird benachrichtigt.
- Kunden- und Kollegen-Tracking: Kunden können Kollegen und Vorgesetzte hinzufügen, was im System registriert wird.
- Einladung mit einem Klick: Kunden laden Kollegen schnell und einfach in den Salesroom ein
- Wiedervorlagefunktion: Automatische Benachrichtigungen, wenn es Zeit für den nächsten Schritt ist.
- Entscheider-Identifikation: Frühzeitiges Erkennen der relevanten Entscheider durch Aktivitätsanalyse.
- Effizienzsteigerung: Kein Kontakt zum falschen Zeitpunkt, da alle Aktivitäten getrackt werden.
- Übersicht für Vertriebsleiter: Alle Salesrooms und deren Aktivitäten zentral im Blick.
Echtzeit-Aktivitäts-Tracking: Alle Aktionen innerhalb des Salesrooms, wie Öffnen von Dokumenten, Hinzufügen von Nutzern oder versendete Nachrichten, werden in Echtzeit protokolliert und analysiert. |
---|
Automatisierte Trigger-Benachrichtigungen: Integrierte Logik, die basierend auf Kundenaktionen (z. B. Angebot geöffnet) automatisch Wiedervorlagen für den Vertriebsmitarbeiter erstellt, um den nächsten Schritt optimal zu planen. |
Benutzerrollen-Management: Rollenbasierte Zugriffssteuerung, die Vertriebsleitern umfassende Kontrolle über alle Salesrooms gewährt, während Vertriebsagenten nur ihre eigenen Räume einsehen können. |
Integrierte Kollaborationsfeatures: Kunden können per Klick ihre Kollegen und Vorgesetzten in den Salesroom einladen, was automatisch registriert und in den Nutzeraktivitäten protokolliert wird. |
Entscheider-Identifikation durch Verhaltensanalyse: Das System analysiert Kundeninteraktionen, um relevante Entscheider frühzeitig zu identifizieren und den Vertriebsprozess darauf abzustimmen. |
Durch die lückenlose Erfassung von Kundeninteraktionen – ob ein Angebot geöffnet, ein Dokument angesehen oder ein Kollege hinzugefügt wird – weiß der Vertriebsmitarbeiter genau, wann der Kunde sich aktiv mit dem Verkaufsinhalt beschäftigt. Dieser Informationsvorteil ermöglicht es, den Kunden genau im richtigen Moment zu kontaktieren, wenn das Interesse am höchsten ist und der nächste Schritt im Verkaufsprozess ansteht. So wird wertvolle Zeit gespart, der Vertrieb kann zielgerichtet und effizienter agieren, und die Chance auf einen erfolgreichen Abschluss steigt erheblich.

Digitale Unterschrift (Adobe Sign)



Highlights:
- Angebote direkt digital unterschreiben
Kein PDF-Ausdruck, kein Versand – sofort verbindlich. - Rechtssicher und DSGVO-konform
Digitale Signatur mit geprüfter Lösung (Adobe Sign). - Unterschrift auf jedem Endgerät möglich
Am PC, Tablet oder Smartphone – ohne App-Zwang. - Unterschriebene Dokumente automatisch archiviert
Sicher abgelegt und jederzeit abrufbar. - Ideal für den letzten Schritt im Prozess
Verschlankt den Abschluss – ohne Medienbruch.
Integration von Adobe Sign API |
---|
Rechtssichere eIDAS-konforme Signatur |
Dokument-Versiegelung nach Unterzeichnung |
Signaturstatus im Salesroom einsehbar |
Archivierung im Dokumentenmanager |

ERP- & CRM-Anbindungen



Highlights:
- Datenübergabe ohne Doppelerfassung
Angebots- & Kundendaten direkt ins ERP übernehmen. - Vertrieb & Backoffice verbunden
Durchgängige Prozesse vom Lead bis zum Auftrag. - Microsoft Dynamics, SAP & mehr
Flexible Anbindung an gängige Systeme. - Salesroom-Daten automatisch verfügbar machen
Infos aus dem Portal direkt ins System übernehmen. - Fehler und Zeitverlust vermeiden
Weniger manuelle Schritte – mehr Effizienz.
API-basierte Schnittstellen (REST/JSON) |
---|
Anbindung an Microsoft Dynamics, SAP, Salesforce möglich |
Übergabe von Kundendaten, Angebotsinfos, Statuswerten |
Synchronisation von Benutzer- und Stammdaten (optional bidirektional) |
Rollenbasierte Rechtevergabe für angebundene Systeme |

Dokumentenmanager



Highlights:
- Versionierung: Nachvollziehbare Dokumentenhistorie für Angebote, Verträge, Baupläne und mehr.
- Markieren und Kommentieren: Vertrieb und Kunden können Dokumente direkt markieren und kommentieren.
- Dokumenten-Uploads: Sowohl Vertriebsmitarbeiter als auch Kunden können Dokumente hochladen und teilen.
- Effiziente Zusammenarbeit: Klare Struktur bei komplexen Dokumenten durch mehrere Bearbeitungszyklen.
- Transparenz und Übersichtlichkeit: Jeder Beteiligte hat immer die aktuelle Version im Blick, um den Prozess effizient zu halten.
Versionierungssystem: Automatisches Tracking und Speichern aller Dokumentenversionen, um Änderungen jederzeit nachvollziehen zu können. |
---|
Markierungs- und Kommentarfunktion: Integrierte Werkzeuge zum Hervorheben und Kommentieren von spezifischen Bereichen in Dokumenten, direkt in der Plattform. |
Zugriffsrechteverwaltung: Rollenbasierte Zugriffssteuerung, die festlegt, wer Dokumente hochladen, bearbeiten oder kommentieren darf. |
Dokumenten-Uploads von beiden Seiten: Sowohl Vertriebsmitarbeiter als auch Kunden können Dateien hochladen, die automatisch versioniert werden. |
Integriertes Änderungsprotokoll: Jedes Hinzufügen, Bearbeiten oder Kommentieren von Dokumenten wird im System erfasst und dokumentiert, um vollständige Transparenz zu gewährleisten. |
Zudem können beide Parteien Dokumente hochladen, was den Austausch vereinfacht und den gesamten Prozess beschleunigt. Durch die klare Dokumentenverwaltung wird jeder Schritt nachvollziehbar und transparent, was zu einer reibungslosen Zusammenarbeit führt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Effizienz im gesamten Verkaufsprozess. So können sich alle Beteiligten auf das Wesentliche konzentrieren, ohne durch komplizierte Abstimmungsprozesse aufgehalten zu werden.

Microsoft Dynamics Business Central

Office 365

MySyde CMS

IT Dienstleister



Besonders geeignet weil:
- Oft gibt es verschiedene Dokumente mit verschiedenen Versionen, welche mit dem pot. Kunden ausgetauscht werden müssen
- Die Anhänge sind oft zu groß, um Sie dem Kunden per Mail zu senden
- Der Projektverlauf, die verschiedenen Ansprechpartner und die Dokumente sind zu komplex, um die Informationen verständlich und übersichtlich in einer Mail zu transportieren
- In einem IT Projekt geht es oft darum Sicherheit und Professionalität auszustrahlen
- Der IT Leiter benötigt oft eine "Argumentationshilfe", um das Projektbudget zu erhalten - diese kann man mit dem richtigen Aufbau der Salessuite optimal liefern
Funktionen |
---|
Einladen neuer Projektbeteiligter |
Anhängen beliebiger Dokumente und Konzepte |
Vorstellung des eigenen Projektteams individuell für den Kunden |
Kommentieren im Konzept möglich - von beiden Seiten |
Upload vom Kunden von Wünschen oder Daten |
Vorteile für digitales Salesroom für IT Dienstleister:
Ein digitales Angebotsportal ist für IT-Dienstleister von unschätzbarem Wert. In der komplexen Phase der Projektanbahnung ermöglicht es eine effiziente Organisation von Angeboten, Konzepten und Dokumenten. Kunden erhalten einen übersichtlichen Zugang zu relevanten Informationen, ohne den Überblick zu verlieren. Die Versionierung von Dokumenten wird erleichtert, und lästige E-Mail-Beschränkungen gehören der Vergangenheit an. Die transparente Darstellung des Projektverlaufs und der Ansprechpartner fördert die klare Kommunikation. Das Portal strahlt Sicherheit und Professionalität aus, entscheidend in der IT. Zudem liefert die integrierte Salessuite dem IT-Leiter eine wertvolle Argumentationshilfe für die Budgetrechtfertigung. Insgesamt bietet das Angebotsportal eine optimale Plattform für einen erfolgreichen Projektablauf.
Maschinenbauer & Anlagenbauer



Besonders geeignet weil:
- Austausch von Zeichnungen, Anleitungen, Funktionsbeschreibungen - die Dokumente sind oft sehr groß, trotzdem braucht es einen Shared-Space in dem Sie mit Ihren Kunden dauerhaft auf die Dokumente zugreifen können
- Versionierung der verschiedenen Dokumente
- Individuelle Formulare für die Fragen an Ihren Kunden bei einer qualifizierten Anfrage - z.B. Maschinengröße, Durchsatz...
- Der Projektverlauf, die verschiedenen Ansprechpartner und die Dokumente sind zu komplex, um die Informationen verständlich und übersichtlich in einer Mail zu transportieren
- Es wird eine Übersicht über die nächsten Projektschritte benötigt, damit der Kunde dauerhaft weis, wo er steht und wie es weitergeht
- Der Kunde benötigt oft eine "Argumentationshilfe", um das Projektbudget zu erhalten - diese kann man mit dem richtigen Aufbau der Salessuite optimal liefern
Funktionen |
---|
Einladen neuer Projektbeteiligter |
Anhängen beliebiger Dokumente und Konzepte |
Vorstellung des eigenen Projektteams individuell für den Kunden |
Kommentieren im Konzept möglich - von beiden Seiten |
Upload vom Kunden von Wünschen oder Daten |
Vorteile für digitales Salesroom für IT Dienstleister:
Ein Angebotsportal optimiert den Vertriebsprozess im Maschinen- und Anlagenbau durch die Bewältigung der Herausforderungen großer Datenmengen und langer Projektlaufzeiten. Die komplexe Natur von Zeichnungen, Anleitungen und Funktionsbeschreibungen erfordert einen gemeinsamen Salesspace, der den Austausch vereinfacht. Dieser ermöglicht den dauerhaften Zugriff auf umfangreiche Dokumente trotz ihrer Größe und gewährleistet Versionierung. Individuelle Formulare erleichtern qualifizierte Anfragen, während die Komplexität des Projektverlaufs und der Ansprechpartner eine klare Darstellung in E-Mails erschwert. Eine übersichtliche Projektdarstellung im Portal informiert Kunden kontinuierlich über den Fortschritt und erleichtert Budgetverhandlungen durch eine effektive Argumentationshilfe.
Projektgeschäft



Besonders geeignet weil:
- Im Projektgeschäft funktioniert ein klassischer Onlineshop nicht - trotzdem ist eine Digitalisierung im Vertrieb für mehr Performance essenziell
- Wissensunterschied darüber, wie der Vertriebsprozess abläuft, ist zwischen Ihrem Vertrieb und Ihrem Kunden sehr groß
- Oft werden vom Kunden detaillierte Informationen benötigt, bei denen er durch Formulare geführt werden muss, nur so kann der Vertrieb sinnvolle Angebote erstellen
- Oft gibt es verschiedene Dokumente in verschiedenen Versionen, welche mit dem pot. Kunden ausgetauscht werden müssen
- Die Anhänge sind oft zu groß, um Sie dem Kunden per Mail zu senden
- Der Projektverlauf, die verschiedenen Ansprechpartner und die Dokumente sind zu komplex, um die Informationen verständlich und übersichtlich in einer Mail zu transportieren
- In einem Projekt geht es darum, Sicherheit und Professionalität auszustrahlen
- Der Anfragende benötigt oft eine "Argumentationshilfe", um das Projektbudget zu erhalten - diese kann man mit dem richtigen Aufbau der Salessuite optimal liefern
Funktionen |
---|
Einladen neuer Projektbeteiligter |
Anhängen beliebiger Dokumente und Konzepte |
Vorstellung des eigenen Projektteams individuell für den Kunden |
Kommentieren im Konzept möglich - von beiden Seiten |
Upload vom Kunden von Wünschen oder Daten |
Vorteile für digitales Salesroom für das Projektgeschäft:
Im komplexen Projektgeschäft ist ein herkömmlicher Onlineshop ungeeignet, doch die Digitalisierung im Vertrieb ist entscheidend für gesteigerte Performance. Der erhebliche Wissensunterschied zwischen Vertrieb und Kunden erfordert eine gezielte Führung durch den Vertriebsprozess. Formulare sind unerlässlich, um detaillierte Informationen zu sammeln und sinnvolle Angebote zu erstellen. Die Vielfalt an Dokumenten in verschiedenen Versionen erfordert einen effizienten Austausch, der aufgrund von großen Anhängen per E-Mail oft nicht möglich ist. Der komplexe Projektverlauf und die verschiedenen Ansprechpartner erfordern eine übersichtliche Darstellung im Angebotsportal, um Sicherheit und Professionalität zu vermitteln. Durch die gezielte Strukturierung einer Salessuite kann der Anfragende optimal unterstützt werden, um das Projektbudget zu erhalten.