mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen

Dienstleister und Anbieter für individuelle Kundenportallösungen

Steigern Sie Ihren Umsatz, maximieren Sie die Kundenbindung und senken Sie Ihre Prozesskosten – mit der richten Kundenportalsoftware und breadcrumb als Anbieter

Individuelle Kundenportale, die mehr können als Informationen anzeigen

Das MySyde Kundenportal ist weit mehr als eine Informationsplattform.
Es ist die digitale Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden oder Partnern – individuell entwickelt, strategisch integriert und technologisch auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten. Unser Ziel ist es nicht, lediglich Inhalte anzuzeigen, sondern komplexe interne Abläufe so zu digitalisieren, dass Ihre Kunden diese selbstständig und effizient im Portal durchführen können.

Von Bestellungen über Service-Tickets, Maschineneinblicke, Vertragsdokumente bis hin zur digitalen Auftragsabwicklung: Wir bilden reale Geschäftsprozesse im Web ab – funktional, sicher und eingebettet in Ihre bestehende Systemlandschaft. Ob ERP-Anbindung, CRM-Integration oder die direkte Kommunikation mit Produktsteuerungen und Maschinen: Wir sorgen für einen durchgängigen Datenfluss und verlässliche Prozesse im Portal.

In vielen Projekten haben wir darüber hinaus digitale Zwillinge von Maschinen oder Anlagen in die Portallösung integriert – so können Endkunden Wartungsdaten, Statusinformationen oder Nutzungswerte direkt einsehen und aktiv nutzen. Dieser Grad an Digitalisierung verändert nicht nur die Kundenkommunikation, sondern oft ganze Geschäftsmodelle.

Tatsächlich haben unsere Kunden durch die Zusammenarbeit mit uns vielfach den Schritt gemacht, selbst zu digitalen Anbietern zu werden. Sie stellen ihren Kunden nicht nur Informationen bereit, sondern bieten über das Portal eigenständige digitale Services an – etwa im After-Sales, im Servicebereich oder in der Produktnutzung. Damit wächst das Portal vom digitalen Werkzeug zum Bestandteil Ihres Angebotsportfolios.

Dank unserer umfangreichen Projekterfahrung greifen wir auf einen Baukasten erprobter Module zurück: Login, Benutzerverwaltung, Bestellcenter, Ticketsystem, Wissensmanager, digitale Vertragsverwaltung, Downloadbereiche oder Systemintegrationen stehen sofort zur Verfügung und können individuell angepasst werden. Ob kleines Vorhaben mit wenigen Funktionen oder komplexe Plattform mit mehreren Rollen und Prozessen – wir begleiten Sie partnerschaftlich, verlässlich und mit technischem Tiefgang.

MySyde Kundenportale ermöglichen es Ihnen, Ihren Kunden und Partnern eine moderne, digitale Beziehung anzubieten – und Ihre Geschäftsprozesse in eine skalierbare Zukunft zu führen.
Laptop, Tablet und Handy mit der MySyde Kundenportal Software und dem Login
„Für uns war klar: Wenn wir digital mit unseren Kunden arbeiten wollen, dann brauchen wir eine Lösung, die zu 100 % auf unsere Prozesse passt. Keine Standardsoftware, sondern etwas Eigenes – und genau das haben wir bekommen. Die Zusammenarbeit war partnerschaftlich, lösungsorientiert und sehr professionell. Wer nach einem echten Digitalisierungspartner sucht, der nicht nur entwickelt, sondern auch versteht, worauf es ankommt – der ist hier richtig.“
Christian Fuchs | Geschäftsführer der PREMO GROUP GmbH
PREMO GROUP GmbH Firmenlogo
PREMO GROUP GmbH
Kundenportal mit MySyde Kundenportal
Weniger Rückfragen, mehr Struktur – direkt im Einsatz
„Das Portal ist ein zentraler Baustein in unserem Kundenmanagement. Es spart uns Rückfragen, beschleunigt Abläufe und macht unsere Prozesse professioneller. breadcrumb hat es verstanden, unsere Perspektive einzunehmen – und daraus eine Lösung zu bauen, die nicht nur gut aussieht, sondern täglich funktioniert.“
Tanja Wilfling | Digitalisierungsbeauftragte bei KWB Energiesysteme GmbH
KWB Energiesysteme GmbH Firmenlogo
KWB Energiesysteme GmbH
Kundenportal mit MySyde Kundenportal
Zentrale Anlaufstelle für Kunden zur Verwaltung von Dokumenten und Informationen
„Wir wollten keine Standardlösung, sondern ein System, das perfekt auf unsere Prozesse abgestimmt ist. breadcrumb hat das Portal schlank, übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet – und dabei nie den Blick für Details verloren. So stellt man sich eine partnerschaftliche Zusammenarbeit vor.“
Christoph Kredler | Geschäftsführer GMK electronic design GmbH
GMK electronic design GmbH Firmenlogo
GMK electronic design GmbH
Kundenportale mit MySyde Kundenportal
Digitale Brücke zwischen Entwicklungsteam und Kunden – effizient und transparent
„Wir haben nach einem Partner gesucht, der unser komplexes Servicenetz versteht – breadcrumb hat sich reingedacht, gefragt, mitgedacht. Am Ende stand kein Kompromiss, sondern ein System, das exakt für uns gebaut wurde. Das Portal ist nicht nur technisch stark – es hat unsere Abläufe auf ein neues Niveau gehoben.“
Jürgen Sisa | IT Leiter der KSR Group GmbH
KSR Group GmbH Firmenlogo
KSR Group GmbH
Kundenportal mit MySyde Kundenportal
Automatisierung von Kundenprozessen mit ERP Anbindung

Prozesse nicht nur anzeigen – sondern im Self-Service lösen

Ihre Kunden stellen Anfragen, bestellen, laden Dokumente herunter oder sehen Maschinendaten ein – direkt im Portal, ohne Umwege. Keine Insellösungen, sondern durchgehende Abläufe.
222_24_adobestock_.webp

Digitalisierung mit Nutzen - Erweiterung Ihres Geschäftsmodells

Viele unserer Kunden nutzen das Portal längst nicht nur zur Serviceverbesserung. Sie bieten neue digitale Leistungen an, schaffen echte Self-Services und machen das Portal zum Teil ihres Angebots. Aus Prozessdigitalisierung wird Geschäftsinnovation.
216_24_adobestock_.webp

Hosting in Deutschland – sicher, kontrollierbar und DSGVO-konform

Ihr Kundenportal wird standardmäßig auf deutschen Servern betrieben. Alternativ ist auch ein Hosting auf Ihrem eigenen Server möglich. Sie behalten die volle Datenkontrolle – sicher, verlässlich und gesetzeskonform.
221_24_adobestock_.webp

Erfahrung aus vielen Projekten – keine Theorie, sondern Praxis

Unsere Portale entstehen nicht auf dem Reißbrett. Sie basieren auf langjähriger Projekterfahrung – mit Modulen, die sich bewährt haben. Ticketsystem, Bestellcenter, Benutzerverwaltung, Downloadbereiche und vieles mehr sind sofort verfügbar.
217_24_adobestock_.webp

Vielfältig einsetzbar – der zentrale Ort, den Ihre Kunden erwarten

Ob als Serviceportal mit Ticketfunktion, Vertriebsplattform für Bestellungen oder Wissensportal mit E-Learning: Viele Unternehmen wünschen sich genau diesen digitalen Zugangspunkt – für mehr Effizienz, bessere Betreuung und stärkere Kundenbindung. MySyde liefert die passende Lösung – erprobt, flexibel und individuell anpassbar.
218_24_adobestock_.webp

Mehr als Software – ein Partner für Prozesse & Projektführung

Wir entwickeln nicht nur Portale – wir denken Ihre Prozesse mit. Von der ersten Idee über die Konzeption bis zur Einführung begleiten wir Sie mit Erfahrung, Klarheit und einem Team, das weiß, wie Mittelstand tickt. Technisch stark – aber immer auch strategisch an Ihrer Seite.
220_24_adobestock_.webp

MySyde Kundenportal

136_198_kundenportal_bg.webp
136_26_mysyde_kundenportal_-_gro.webp
Eine Kundenportal-Software zugeschnitten für die Herausforderungen und Digitalisierungsanforderungen des deutschen Mittelstandes.
  • Kundenportalsoftware mit Standardbausteinen für Anwendungen im Mittelstand
  • Zugangs- und Rechteverwaltung für maßgeschneiderten Kundenzugriff
  • Bis zu 10 verschiedene Akteure (z.B. Kunde, Hersteller, Techniker, Endkunde, Händler, Partner...)
  • Geeignet für Serviceportal, Reklamationsportal, Projektportal, Bestellportal.
  • Anzeige aktueller Daten wie Bestellungen, Verträge und offene Rechnungen
  • Anfragen-Management für Projekte und Serviceanfragen
136_27_utp_.webp
  • Kundenportal mit individuellem Design und Funktionsumfang
  • Umfangreiches Rechte- und Rollensystem dank integriertem CMS System für zielgerichtete Contentausgabe
  • Schnittstellen für bequemen Zugang und Datenverwaltung im Kundenportal
  • Modularer Aufbau für kundenindividuellen Funktionsumfang
  • Einfache und pflegeleichte Contentpflege für User und Admins
  • Erweiterbarkeit um neue Module und Schnittstellen
  • Effiziente Dokumentablage und Bereitstellung von Unterlagen
  • Bereitstellung und Zertifizierung von Schulungen und Weiterbildungsmaterialien
136_178___screenshot_--_.webp
Unbegrenzte Anzahl an Kunden möglich
Zugang zur Administrationsebene
Mehrsprachigkeit
Anlegen von Akteuren und Verbindungen zwischen den Akteuren
Anlage von beliebigen Seiten und Contentreihen im Kundenportal
Knowlegdecenter für den Kunden mit Suchfunktion
Aufgabenverwaltung für die Kunden
Austausch von vertraulichen Dokumenten im Salesbereich
Anzeigen von Verträgen, Aufträgen und Lieferstatis
Benachrichtigung der Kunden
Das MySyde Basismodul für Kundenportale setzt die richtige Grundlage für jeden Kundenportal Projekt und ermöglicht die reibungslose Nutzung des MySyde CMS in Ihrem Kundenportal.

Moritz Weinmann

153_55_mowe-neu.webp
09221 80246-60
mow@breadcrumb-solutions.de
Team Projects
2457_2453_2449_2158_152_150_nopath_-_kopie_.webp

Nutzen des Basismoduls

Mit unserem Basismodul schaffen Sie die ideale Grundlage für Ihr Web- / Kundenportal. In der zunehmend vernetzten Geschäftswelt sind Portale für die Interaktion mit Kunden und Stakeholdern unerlässlich. Die Einführung eines Kundenportals bringt zahlreiche Vorteile für Vertrieb, Marketing und Service. Es vereinfacht deren Arbeit und bietet neue Werkzeuge zur Optimierung von Prozessen. Gleichzeitig schafft es einen Mehrwert für Ihre Kunden, was sich positiv auf die Neukundengewinnung und die Kundenbindung auswirkt. Das Kundenportal wird zu einem starken Verkaufsargument und steigert die Zufriedenheit Ihrer Bestandskunden. Nutzen Sie unser Basismodul, um ein innovatives und kundenorientiertes Web- / Kundenportal zu etablieren und die Effizienz Ihrer Unternehmensprozesse zu steigern.

136_174_utp_.webp

Knowledgecenter

223_255_kundenportal_bg.webp
Zentrale Wissensdatenbank für Anleitungen, Richtlinien und Fachwissen
223_180_helpdesk_knowledgecenter.webp
223_179_screenshot_--_.webp

Highlights des Moduls

  • Self-Service im Bereich Wissensaufbau / Wissensweitergabe für Ihre Kunden
  • Einfache Anlage und Verwaltung von Wikibeiträgen
  • Suchfunktion und "Gelesen"-Funktion für alle Beiträge
  • Freigabe der Beiträge nach verschiedenen Kundenstufen und Zugriffsrechten
Funktionen
Verschieden Templates für Wikiebiträge
Upload von Dokumenten (PDF, Word, Excel....)
Verknüpfung von Beiträgen mit Zertifikaten
Volltextsuche
Upload von Bildern und Videos
Der Knowledgecenter ist die ideale Möglichkeit Wissen mit Ihren Kunden und Partnern zu teilen. Neben der Möglichkeit Inhalte mittels Kategorien filterbar zu gestalten, ist ebenfalls eine Suche im Knowledgecenter integriert.

Moritz Weinmann

153_55_mowe-neu.webp
09221 80246-60
mow@breadcrumb-solutions.de
Team Projects
2462_2457_2453_2449_2158_152_150_nopath_-_kopie_.webp

Nutzen des Knowledgecenters

Wenn Ihre Kundschaft ein tiefgreifendes Verständnis für Ihre Lösungen besitzt, resultiert nicht nur eine gestärkte Verbindung zu Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten, sondern auch eine erhöhte Wechselresistenz der Kunden. Gleichzeitig reduziert sich die Anfälligkeit für kostspielige Service- und Supportanfragen durch die Implementierung dieser Lösung. Eine digitale und zentralisierte Wissensdatenbank stellt ein unverzichtbares Element für die erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen dar.
223_185_helpdesk_knowledgecenter.webp

Geräteverwaltung (Digitaler Zwilling)

953_255___kundenportal_bg.webp
Technische Geräte und Anlagen digital abbilden mit Bauteiledatenbank, Historie etc...
953_180_utp_.webp
953_179_screenshot_--_.webp
  • Geräteübersicht pro Kunde: Detaillierte Ansicht aller Geräte oder Maschinen, die ein Kunde besitzt.
  • Dokumentenablage: Möglichkeit, alle relevanten Unterlagen und Dokumente für jedes Gerät zu hinterlegen.
  • Selbsthilfe: Kunden können viele Aufgaben selbstständig erledigen, dank der bereitgestellten Informationen.
  • Bauteiledatenbank: Zugriff auf eine umfassende Datenbank, die alle Einzelkomponenten eines Geräts oder einer Maschine auflistet.
  • Komponenten-Austausch: Verwaltung des Austauschs einzelner Komponenten bei Reparaturen oder Tausch, inklusive Anzeige der richtigen Ersatzteile.
  • Wartungsmanagement: Verwaltung von Wartungs- und Austauschintervallen für einzelne Teile, um rechtzeitige Ersetzungen sicherzustellen.
  • Direkte Ticketeröffnung: Möglichkeit zur direkten Ticketeröffnung aus dem Gerätemanagement heraus für schnelle Problemlösungen.
  • Produktinformationen: Anzeige wichtiger Produktinformationen und Spezifikationen direkt im Modul.
  • Serviceverträge und Garantie: Übersicht und Verwaltung von Serviceverträgen und Garantieinformationen für jedes Gerät.
  • Benachrichtigungen: Automatische Benachrichtigungen für anstehende Wartungen, Ersatzteilbestellungen und Garantieabläufe.
Geräteübersicht pro Kunde: Alle Geräte und Maschinen auf einen Blick.
Dokumentenablage: Relevante Unterlagen zentral hinterlegen.
Bauteiledatenbank: Einzelkomponenten detailliert einsehen.
Komponenten-Austausch: Richtige Ersatzteile und Wartungsmanagement.
Direkte Ticketeröffnung: Schnelle Problemlösungen direkt aus dem Modul.
Produktinformationen: Wichtige Spezifikationen und Details anzeigen.
Serviceverträge und Garantie: Übersicht und Verwaltung aller Verträge und Garantien.
Benachrichtigungen: Automatische Erinnerungen für Wartungen und Ersatzteile.
Unser Gerätemanagement-Modul steigert Ihren Umsatz und reduziert den Supportaufwand erheblich. Kunden haben direkten Zugang zu einer umfassenden Übersicht ihrer Geräte, inklusive aller wichtigen Informationen und Dokumente, ohne auf verschiedene Quellen zugreifen zu müssen. Dies minimiert die Anzahl an Supportanfragen und erhöht die Kundenzufriedenheit durch schnelle Selbsthilfe. Durch die zentrale Verwaltung von Bauteilen, Wartungen, Serviceverträgen und Garantien behalten Sie stets den Überblick und können gezielt auf Bedürfnisse reagieren. Der direkte Zugang zur Ticketeröffnung und die automatischen Benachrichtigungen optimieren Ihre Prozesse weiter. Erleben Sie, wie unser Modul Ihre Effizienz steigert und den Umsatz Ihres Unternehmens fördert.
953_185_gertemanager.webp

Angebotsbereich

275_255_kundenportal_bg.webp
Angebote digital übermitteln, Varianten anzeigen und Interaktionen ermöglichen
275_180_screenshot_--_.webp
275_179_screenshot_--_.webp

Highlights der Erweiterung

  • Geschlossener Verkaufsbereich zum sicheren Austausch von Angeboten und Dokumenten mit Ihren Kunden
  • Übersichtliche Darstellung auch von mehreren Angeboten
  • Timeline für den aktuellen Stand im Salesprozess
  • Einfach Verwaltung und Administration für die Mitarbeitenden aus dem Vertrieb
Funktionen
Upload von Dokumenten
Individueller Link für jeden Kunden
Passwortgeschützt und sicher
Automatische Zuordnung für einen Demozugang
Anlagen der Salesstufen und abarbeiten der Salesstufen
Mit dem Salescenter ermöglichen Sie es Ihren Partnern und Kunden prozesstechnische Inhalte abzurufen.

Moritz Weinmann

153_55_mowe-neu.webp
09221 80246-60
mow@breadcrumb-solutions.de
Team Projects
2479_2475_2179_2175_2163_1954_152_150_nopath_-_kopie_.webp

Nutzen des Salescenters:

Im Salescenters digitalisieren Sie Ihren Vertriebsprozess mühelos. Die klare und sichere Präsentation von Angeboten sowie der Verkaufsprozess für Ihre Kunden führen zu beeindruckend hohen Abschlussquoten. Die Argumente für Ihre Leistungen können hier optimal dargestellt werden, was Ihr Unternehmen im besten Licht erscheinen lässt. Schon längst setzen Reisebüros auf diese Tools, um Reisen effektiver an ihre Kunden zu verkaufen. Mit Salescenters steigern Sie die Effizienz Ihres Vertriebs und bieten Ihren Kunden ein erstklassiges Erlebnis, das zu mehr Verkäufen und einer stärkeren Kundenbindung führt.
275_185_screenshot_--_.webp

E-Learning

271_255_kundenportal_bg.webp
Digitale Schulungen mit Kursübersicht, Lerninhalten und Fortschrittsanzeige.
271_180_screenshot_--_.webp
271_179_screenshot_--_.webp

Highlights des Moduls

  • Einfache Verwaltung von E-Learning-Sessions für effizientes Lernen
  • Übersichtliche Struktur durch Kategorisierung von E-Learning-Inhalten
  • Erfolgskontrolle dank detaillierter Ergebnisübersicht und Auswertung
  • Verwaltung der bestandenen Sessions pro User und zeitliche Zuordnung
  • Flexible Möglichkeiten zur Vergabe von Abschlüssen für erfolgreich bestandene Sessions
  • Prüfungsfunktion durch Fragen
Funktionen
Einbindung von Videos per IFrame
Anlage von Prüfungsfragen
Ergebnisskontrolle für Mitarbeiter und HR
Ausgabe von offenen Sessions im Dashboard
Sperrung von Funktionen bei fehlenden Sessions
Mitarbiterindividuelles Schulungsprogramm möglich
Einfache Anlage neuer E Learning Einheiten dank integriertem Upload
Die E-Learning Erweiterung schafft die Möglichkeit Wissen digital abzufragen und aufzufrischen. Durch Multiple-Choice Fragen können Inhalte einfach und intuitiv abgeprüft werden.

Moritz Weinmann

153_55_mowe-neu.webp
09221 80246-60
mow@breadcrumb-solutions.de
Team Projects
2466_2158_152_150_nopath_-_kopie_.webp

Nutzen des E-Learning Moduls

Unser E-Learning Modul ist der Schlüssel zum erfolgreichen Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen eine moderne und anschauliche Wissensvermittlung, die sich mühelos skalieren lässt. Mit Funktionen zur Wissensabprüfung und Verwaltung der bestandenen Sessions, können Sie auch Sicherheitsschulungen und andere wichtige Schulungen in unserem Modul abbilden. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens, indem Sie das Wissensniveau Ihrer Mitarbeiter stärken und gleichzeitig die Effizienz steigern. Nutzen Sie unsere innovative E-Learning-Lösung, um Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem Weg des kontinuierlichen Lernens zu begleiten.
271_185_screenshot_--_.webp

Lesebestätigung und Zertifikateverwaltung

273_255_kundenportal_bg.webp
Systemgestützter Nachweis, dass Inhalte gelesen und verstanden wurden.
273_180_screenshot_--_.webp
273_179_screenshot_--_.webp

Highlights des Moduls

  • Mehr Kontrolle und Nachhaltigkeit dank Zertifikaten und Lesebestätigungen
  • Universelle Vergabe für alle Inhalte, wie News, Arbeitsanweisungen, Wikibeiträge
  • Flexibles Zertifikatsmanagement mit dauerhafter oder zeitlich begrenzter Vergabe
  • Dashboard für umfassende Auswertung und Übersicht der Zertifikate
Funktionen
Verknüpfung mit Wikibeitrag, News, Ankündigung uvm.
Offene Anweisungen für Kunde sichtbar
Zertifikate pro Kunde oder Mitarbeiter beim Kunden
Auswertung im Backend möglich
Die Zertifikate Management Erweiterung sorgt für die technische Basis digitale Zertifikate an Mitarbeiter zu verteilen und zu verwalten.

Moritz Weinmann

153_55_mowe-neu.webp
09221 80246-60
mow@breadcrumb-solutions.de
Team Projects
2469_2175_2163_1954_152_150_nopath_-_kopie_.webp

Nutzen eines Zertifikatemanagements

Unser Zertifikate Manager bietet Ihnen die Sicherheit und Verbindlichkeit, die für eine reibungslose Geschäftsleitung und optimale Prozesse entscheidend sind. Mit diesem Tool gehören Aussagen wie "Das habe ich gar nicht mitbekommen" der Vergangenheit an. Verknüpfen Sie Arbeitsanweisungen mit Zertifikaten und erhalten Sie sofortiges Feedback, sobald Ihre Kunden zustimmen. Diese nahtlose Integration gewährleistet, dass wichtige Informationen klar kommuniziert und von allen Beteiligten verstanden werden. Sorgen Sie für klare Strukturen und einheitliches Wissen in Ihrem Unternehmen, um den Erfolg und die Effizienz zu steigern. Verlassen Sie sich auf unseren Zertifikate Manager für eine sichere und zuverlässige Geschäftsabwicklung.
273_185_screenshot_--_.webp

Forum + Chat

274_255_kundenportal_bg.webp
Interaktiver Austausch zwischen Kunden, Partnern und Teams.
274_180_screenshot_--_.webp
274_179_screenshot_--_.webp

Highlighs des Moduls

  • Fördern Sie den Austausch zwischen Ihren Kunden mit einem integrierten Forum
  • Dauerhafte und vollkommene Kontrolle über die Beiträge und Daten
  • Einfache Bedienung durch den Kunden und auch in der Administration
  • Wie eine eigene Facebookgruppe mit Ihren Kunden nur in Ihrem Design und mit Ihren Funktionen
Funktionen
Erstellung von Fragerunden
Freigabefunktion von Beiträgen
Administrationsebene für das Forum
Posting von Bildern, Videos und Texten
Das Forum digitalisiert Ihre Pinnwand im Unternehmen und schafft eine Oberfläche für Ihre Partner sich über verschiedene Themen auszutauschen.

Moritz Weinmann

153_55_mowe-neu.webp
09221 80246-60
mow@breadcrumb-solutions.de
Team Projects
2475_2179_2175_2163_1954_152_150_nopath_-_kopie_.webp

Nutzen eines Forums

Ein Kundenforum bietet eine wertvolle Plattform für den regen Austausch über Produkte und verwandte Themen. Kunden können Erfahrungen teilen, Best Practices diskutieren und sich untereinander helfen. Dies fördert nicht nur eine engere Gemeinschaft, sondern auch ein tieferes Verständnis der Produkte. Indem Kunden in einem eigenen Portal interagieren, entsteht ein lebendiger Wissensaustausch, der zur Steigerung der Produktkenntnisse führt. Dies wiederum führt zu erhöhter Kundenzufriedenheit, stärkerer Bindung an die Marke und letztlich zu einer verbesserten Produktakzeptanz und -nutzung.
274_185_screenshot_--_.webp

Ticketmanager

952_255___kundenportal_bg.webp
Kundenservice, Support- und Reklamationsabwicklung strukturiert lösen
952_180_screenshot_--_.webp
952_179_screenshot_--_.webp

Highlights des Ticketmanagers

  • Kunden können Tickets einfach und benutzerfreundlich erstellen.
  • Tickets werden automatisch dem zuständigen Bearbeiter und Verantwortlichen zugewiesen.

  • Bearbeitung und Dokumentation des Falls erfolgen direkt in der Software.

  • Tickets können mit Kunden, Mitarbeitern sowie spezifischen Geräten oder Maschinen verknüpft werden.

  • Direkte Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Kunde und Bearbeiter sind integriert.

  • Alle Kommunikationsverläufe und Änderungen werden im Ticket gespeichert und verfolgt.

  • Berichte und Analysen über Ticketstatus, Bearbeitungszeit und häufige Probleme können erstellt werden.

  • Datenschutz und Sicherheit für alle Kundendaten werden gewährleistet.

  • Zugriffsrechte und Rollenverwaltung ermöglichen eine sichere Nutzung durch verschiedene Benutzergruppen.

  • Der Ticketmanager lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und an spezifische Anforderungen anpassen.

Benutzerfreundliches Formular zur Ticketerstellung
Integration von Fehlermeldungen oder Telemetriedaten zur automatischen Ticketerstellung
Workflow-Management für die Ticketbearbeitung
Statusverfolgung (offen, in Bearbeitung, gelöst, geschlossen)
Regelbasierte Zuweisung von Tickets an Bearbeiter
Datenbank für häufige Probleme und deren Lösungen
Dashboard für Kunden zur Einsicht aller offenen und geschlossenen Tickets
Automatische Ticketeröffnung dank Trigger (z.B. Telemetrie. Fehlermeldung...)
Der Ticketmanager im Kundenportal revolutioniert Ihre Kundenbetreuung und interne Prozesse. Kunden können Tickets einfach und schnell erstellen, die automatisch den passenden Bearbeitern zugewiesen werden. Fehlermeldungen und Telemetriedaten lösen proaktiv Tickets aus, wodurch Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Durch effizientes Workflow-Management und eine zentrale Datenbank für Lösungsvorschläge wird die Bearbeitung beschleunigt. Kunden haben Zugang zu einer übersichtlichen Statusverfolgung ihrer Tickets und können zusätzliche Informationen oder Anhänge hinzufügen. Diese Erweiterung steigert die Effizienz, Transparenz und Kundenzufriedenheit erheblich und lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Ein entscheidender Schritt zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
952_185_bc-ticketsystem.webp

Dienstleistungsshop und Buchung

954_255___kundenportal_bg.webp
Verwandeln Sie Ihr Portal in einen effektiven Bestandskundenvertrieben und steigern Sie Ihre Effizienz und Kundenzufriedenheit. Der Kunde kann Pakete, Dienstleistung und Servicepakete einfach buchen.
954_180_screenshot_--_.webp
954_179_screenshot_--_.webp

Highlight der Erweiterung:

  • Direkte Buchung: Kunden können Zusatzleistungen direkt im Portal buchen, wodurch der Prozess schnell und bequem wird.
  • Zeitslot-Auswahl: Möglichkeit zur Auswahl eines passenden Zeitslots für die Buchung von Dienstleistungen.
  • Dienstleister-Verknüpfung: Verknüpfung von Dienstleistungen mit dem richtigen Ansprechpartner oder Dienstleister für individuelle Betreuung.
  • Kategorisierung: Verschiedene Kategorien und Leistungsbereiche sind im Portal verfügbar, um den Kunden gezielte Optionen zu bieten.
  • Dienstleistungspakete: Flexibles Einstellen von Dienstleistungspaketen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
  • Team-Leistungen: Übersicht über Leistungen, die von verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens angeboten werden.
  • Bestandskundenvertrieb: Das Portal fungiert als effektiver Vertriebskanal für Bestandskunden, um zusätzliche Dienstleistungen zu buchen.
  • Verfügbarkeitsprüfung: Echtzeit-Überprüfung der Verfügbarkeit von Dienstleistungen und Zeitfenstern.
  • Benachrichtigungen: Automatische Benachrichtigungen für Buchungsbestätigungen und Erinnerungen an bevorstehende Dienstleistungen.
  • Transparente Übersicht: Kunden erhalten eine klare Übersicht über alle verfügbaren und gebuchten Dienstleistungen, einschließlich Details und Status.
Terminverwaltungstabelle: Verwaltung und Übersicht aller verfügbaren Zeitslots und gebuchten Termine in einer relationalen Datenbank.
Hinterlegung der Leistungspakete: Erstellen und Speichern von Dienstleistungspaketen mit Details, Preisen und enthaltenen Leistungen in der Datenbank.
Matching von Dienstleister, Zeitslot und Paket: Automatische Zuordnung von Dienstleistern zu Paketen und Zeitfenstern basierend auf Verfügbarkeit und Fachkompetenz.
Automatische Buchung im Kalender: Synchronisation von gebuchten Terminen in den Kalendern von Kunden und Dienstleistern via APIs.
Automatische Benachrichtigungen: Versand von E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen für Buchungsbestätigungen, Erinnerungen und Statusaktualisierungen
Echtzeit-Verfügbarkeitsprüfung: Überprüfung der Verfügbarkeit von Zeitslots und Dienstleistern in Echtzeit.
Kategorien und Filter: Verwaltung und Anzeige von Dienstleistungen in verschiedenen Kategorien zur gezielten Auswahl.
Dashboard für Kunden: Übersichtliche Darstellung aller gebuchten und verfügbaren Dienstleistungen im Kundenportal.
Mit unserem Dienstleistungsmodul steigern Sie Ihren Umsatz und verbessern die Kundenbindung erheblich. Kunden sehen auf einen Blick alle verfügbaren Dienstleistungen und Pakete, was ihnen eine umfassende Auswahl und sofortige Buchungsmöglichkeiten bietet. Durch die direkte Buchung und automatische Zuordnung von Dienstleistern und Zeitfenstern sind Sie nicht mehr darauf angewiesen, wann der Vertrieb zuletzt Interesse geweckt hat. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Umsatzgenerierung und fördert die Eigenverantwortung der Kunden bei der Buchung. Der automatisierte Prozess reduziert den Verwaltungsaufwand und stellt sicher, dass alle Kundenbedürfnisse effizient und zeitnah erfüllt werden.
954_185_kndenportal_bestell.webp

Vertragsverwaltung

1090_255___kundenportal_bg.webp
Verträge digital verwalten, versionieren und jederzeit abrufen
1090_180_screenshot_--_.webp
1090_179_screenshot_--_.webp
  • Verträge digital und zentral verwalten und abrechnen
  • Automatische Erstellung von Serviceaufträgen
  • Fristen und Laufzeiten im Blick
  • Verknüpfung mit Geräten und Kunden
Anlage und Pflege digitaler Serviceverträge
Automatische Auftragserstellung aus Vertragslaufzeiten
Upload von Vertragsscans
Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Protokollierung
Fristenüberwachung mit Erinnerungsfunktion
Pflege von Inhalten pro Vertrag
Das Vertragsmodul ermöglicht die zentrale Verwaltung laufender Service- oder Wartungsverträge. Durch die automatische Generierung von Aufträgen aus hinterlegten Leistungen entfällt manuelle Planung. Kunden behalten Laufzeiten, Fristen und Vertragsinhalte im Blick – während intern die Auftragsabwicklung effizient angestoßen wird. Die direkte Verknüpfung zu Geräten und Aufträgen sorgt für durchgängige Prozesse und volle Transparenz.
1090_185_salesroom.webp

Marketingcenter

277_255_kundenportal_bg.webp
Stellen Sie den Kunden alle wichtigen Informationen für Marketing bereit
277_180_helpdesk_marketingcenter__.webp
277_179_screenshot_--_.webp

Highlights der Erweiterung

  • Eigener Marketingstore für die Kunden im Kundenportal
  • Den Kunden sicher und bequem die neuen Postings, Bilder und Marketingbroschüren zur Verfügung stellen
  • Eigener Social Media Plan
  • Bestellanfragen für Marketingmaterial
  • CI Handbuch für die Kunden und Logos
Funktionen
Anfragen von Marketingmaterial
Verschiedene Rechte für die Kundengruppen
Anlegen von Artikeln im Artikelkatalog für Präsentation und Information
Upload von Social Media Post in Postingverwaltung
Als Digitalisierungspartner des Mittelstands kombiniert breadcrumb Standardsoftware und individuelle Entwicklung zu passgenauen Lösungen. Wir digitalisieren Kernprozesse praxisnah und zuverlässig – mit eigener Technologie und umfassendem Prozess-Know-how.

Nicolas Schuller

44_55_nis.webp
09221/80246 66
nis@breadcrumb-solutions.de
Geschäftsführer
45_150_ochsenfoto--.webp

Nutzen des Marketingcenters

Das Nutzen Marketingcenter ist der zentrale Anlaufpunkt für Ihre Kunden, wo sie sämtliche wichtigen Marketingunterlagen und Informationen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen finden können. Es bietet die Flexibilität, unterschiedliche Inhalte für verschiedene Kundengruppen bereitzustellen, um maßgeschneiderte Informationen anzubieten. Darüber hinaus ermöglicht es Ihren Kunden, direkt mit Ihrem Marketingteam in Interaktion zu treten, was eine nahtlose Kommunikation und eine persönliche Kundenbetreuung fördert. Dieses innovative Tool ist ein wertvolles Instrument, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und Ihr Unternehmen effektiver zu vermarkten. Nutzen Sie das Nutzen Marketingcenter, um Ihren Kunden ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
277_185_screenshot_--_.webp

Produktkatalog

296_255_kundenportal_bg.webp
Geben Sie den Kunden einen digitalen Produktcenter an die Hand. Zur Bestellun oder Informationsbereitstellung.
296_180_produktkatalog.webp
296_179_screenshot_--_.webp

Highlights der Erweiterung

  • Ansprechende Darstellung von Produkten mit individuellen Feldern
  • Ablage von Anleitungen, Wikibeiträgen uvm. am Artikel
  • Einfache Artikelpflegemaske (angepasst auf Ihre Artikeldaten)
  • Beratungsfunktion durch mehrstufige Formulare
  • Miet- und Anfragefunktion per Warenkorb
Individuelle Darstellung mit Bildern, Texten, Videos
Mehrstufige Filterfunktion
Anfragefunktion
Ablafe von Dokumenten am Produkt
Als Digitalisierungspartner des Mittelstands kombiniert breadcrumb Standardsoftware und individuelle Entwicklung zu passgenauen Lösungen. Wir digitalisieren Kernprozesse praxisnah und zuverlässig – mit eigener Technologie und umfassendem Prozess-Know-how.

Nicolas Schuller

44_55_nis.webp
09221/80246 66
nis@breadcrumb-solutions.de
Geschäftsführer
45_150_ochsenfoto--.webp

Nutzen eines Produktkataloges

Ein Produktkatalog in einem Kundenportal ist von essentieller Bedeutung. Er bietet eine zentrale Anlaufstelle für Kunden, um Produkte zu überblicken und relevante Dokumente wie Anleitungen, Wikibeiträge oder Datenblätter abzulegen. Dies fördert Transparenz und erleichtert den Zugang zu wichtigen Informationen, was wiederum die Kundenerfahrung verbessert. Zudem ermöglicht die Integration einer Warenkorbfunktion eine bequeme Anfrage von Produkten, was den Bestellprozess vereinfacht und beschleunigt. Der Produktkatalog stärkt die Kundenbindung, fördert die Selbstbedienung und trägt zur effizienten Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden bei.
296_185_produktkatalog.webp

Auftragsmodul mit Arbeitsschein

1091_255___kundenportal_bg.webp
Serviceeinsätze dokumentieren und digital freigeben
1091_180_salesroom.webp
1091_179_screenshot_--_.webp
  • Aufträge digital erfassen und bearbeiten
  • Arbeitsscheine mit Unterschrift erstellen
  • Auftragsstatus jederzeit online einsehen
  • PDFs archivieren und exportieren
Digitale Auftragserstellung mit Pflichtfeldern
Arbeitsscheine mit Zeit-, Tätigkeits- und Signaturfeldern
Erfassung von verbauten Teilen - Integration in die Bauteildatenbank
Bildererfassung für Doumentation
PDF-Erzeugung und automatische Archivierung
Integration in das Vertragsmodul
Das Auftragsmodul digitalisiert die komplette Abwicklung von Kundenaufträgen und internen Serviceeinsätzen. Vom strukturierten Auftragseingang über den Arbeitsschein bis zur digitalen Unterschrift bleibt alles nachvollziehbar dokumentiert. Kunden sehen jederzeit den aktuellen Status. Der Aufwand für Rückfragen sinkt, Abläufe beschleunigen sich – und die Qualität der Dokumentation steigt deutlich.

Offlinefähige App & Webclient

1092_255___kundenportal_bg.webp
Voller Zugriff – mobil, offline und browserbasiert
1092_180_bild_app_utp.webp
1092_179_utp_app_-_.webp
  • Kompatibel mit Android und iOS
  • Offlinefähig dank lokalem Datenpuffer (SQLite)
  • Benutzerführung optimiert für mobile Nutzung
  • Inhalte per Wizard intuitiv bedienbar
Basierend auf dem MySyde App Framework
Offline-Nutzung durch SQLite-Datenbank
Automatische Synchronisation bei Netzverfügbarkeit
Benutzerführung für Touch optimiert (Listen, Kacheln, Eingabehilfen)
Wizard-gestützte Navigation durch Aufgaben und Inhalte
Anbindung an alle relevanten MySyde Module (Wissen, Tickets, Aufträge etc.)
Die MySyde App ermöglicht mobilen Zugriff auf das Kundenportal – überall und jederzeit, selbst ohne Netzverbindung. Dank lokaler Datenspeicherung und automatischer Synchronisation ist sie besonders geeignet für Außendienst, Serviceeinsätze oder dezentrale Teams. Die Benutzerführung ist speziell für Tablets und Smartphones optimiert, während der modulare Aufbau auf dem MySyde App Framework maximale Flexibilität bietet. Ob Tickets erfassen, Wissen abrufen oder Arbeitsscheine ausfüllen – Ihre Kunden und Mitarbeitenden haben alles dabei, was sie brauchen
1092_185_utp_app.webp

MySyde InfoPoint

28_30_mysyde_infopoint.webp

Microsoft Dynamics Business Central

232_30_business-central-logo.webp

Google

233_30_google__g__logo.svg

Graph API

234_30_graphapi.webp

Office 365

235_30_download.webp

Shopify

237_30_shopify.webp

MySyde CMS

238_30___nopath_-_kopie_.webp

Copilot für Microsoft 365

868_30_screenshot_--_.webp

Premo Group GmbH

Premo Group GmbH Firmensitz in Fuerth
Kaffee, Vending, Automaten
Die PREMO GROUP ist ein Spezialist für Kaffeeversorgung und individuelle Kaffeekonzepte: Für Firmenkunden gibt es einen Rundum-Service, ob für Büros oder Restaurant. Dazu gehören der Verkauf und die Installation von hochwertigen Kaffeemaschinen, die regelmäßige Belieferung mit Kaffee und weiteren Produkten bis zum Service rund um die Technik. Darüber hinaus sind bei PREMO auch Wasserspender für Geschäftskunden erhältlich.
Dashboard von der MySyde Kundenportal Software fuer Premo Group GmbH

KSR Group GmbH

KSR Group GmbH Hauptstelle
Konsumgüterindustrie
Die KSR Group GmbH mit Sitz in Gedersdorf, Niederösterreich, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilitätslösungen. Sie entwickelt und produziert Zweiräder unter eigenen Marken wie Brixton Motorcycles, Malaguti und Motron. Zudem importiert sie renommierte Marken wie CFMoto, Niu und Royal Enfield und vertreibt diese über ein europaweites Händlernetzwerk. Mit über 60.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr zählt die KSR Group zu den bedeutendsten Zweirad-Importeuren Europas.
KSR Group GmbH - Man sieht das Dashboard mit der eingesetzten MySyde Kundenportal Software

Gabor Shoes AG

Gabor Shoes AG Unternehmens Zentrale in Rosenheim
Schuhindustrie
Gabor Shoes AG ist einer der größten deutschen Schuhhersteller, beliefert mehrere Tausend Kunden in rund 60 Ländern weltweit und betreibt eigene Stores und Onlineshops in verschiedenen Ländern. Das Unternehmen steht für hochwertige Schuhmode und vereint Tradition mit modernen Designs. Mit einer breiten Produktpalette bietet Gabor stilvolle, komfortable Schuhe für verschiedenste Anlässe und ist eine feste Größe im deutschen und internationalen Schuhmarkt.
Gabor Shoes AG Schuhmuseum

GMK electronic design GmbH

GMK electronic design GmbH Geschaeftsstelle
Hersteller elektronischer Geräte
Die GMK electronic design GmbH ist ein führender Anbieter von Tastenkappen und individuellen Eingabegeräten, die hauptsächlich in der Computer- und Gaming-Branche verwendet werden. Mit einem breiten Portfolio an hochwertigen Produkten bedient das Unternehmen Kunden weltweit, darunter Unternehmen aus der Gaming- und High-Tech-Industrie. GMK legt großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und exzellenten Service, um den Anforderungen ihrer internationalen Kundschaft gerecht zu werden.
GMK electronic design GmbH - Dashboard der eingesetzten MySyde Kundenportal Software

KWB Energiesysteme GmbH

Geschaeftsstelle der KWB Energiesysteme GmbH
Heizungsanlagenanbieter
KWB ist ein führender Anbieter von nachhaltigen Heizlösungen und spezialisiert auf moderne Biomasse-Heizsysteme. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Heiztechnik, die sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist. Mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit trägt KWB zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und bietet seinen Kunden nachhaltige Lösungen für die Wärmeversorgung.
KWB Energiesysteme GmbH - Dashboard der eingesetzten MySyde Kundenportal Software

utp umwelttechnik GmbH

utp umwelttechnik GmbH Wasserfluss
Abwassertechnik
UTP Umwelttechnik Pöhnl GmbH entwickelt und produziert vollbiologische Kläranlagen für Haushalte, Gewerbe und Kommunen. Das Unternehmen bietet effiziente, ressourcenschonende Lösungen zur Abwasseraufbereitung – von kompakten Kleinkläranlagen bis hin zu individuell angepassten Industrieanlagen. Mit innovativer Technologie und einfacher Wartung setzt UTP auf Nachhaltigkeit und zuverlässige Wasseraufbereitung.
utp umwelttechnik GmbH bei der Planung von einem Projekt mit der MySyde CMS Software
Für bessere Kundeninteraktion

Haben wir auch schon in Ihrer Region ein Kundenportal eingeführt?

In unserer Digitalisierungslandkarte finden Sie über 170 konkrete Kundenportalprozesse, die wir gemeinsam mit Kunden digitalisiert und verbessert haben – vom digitalen Zwilling über Servicetickets und Nachbestellungen.
Sie kennen Ihre internen Abläufe – wir zeigen Ihnen, wie andere diese bereits digital gelöst haben


+152 weitere Kundenportalprozesse entdecken

Dokumentation für Partner mit Nachweis der Kenntnisnahme

Im Kundenportal steht ein zentrales Wiki für Partner bereit – mit klarer Struktur, Suchfunktion und Lesebestätigung bei wichtigen Inhalten wie Richtlinien oder Anleitungen.
Im Partner-Wiki werden alle wichtigen Informationen dauerhaft bereitgestellt – z. B. Verkaufsrichtlinien, Branding-Vorgaben, technische Anleitungen oder FAQ. Die Inhalte sind übersichtlich strukturiert, durchsuchbar und je nach Benutzerrolle individuell sichtbar. Für kritische Inhalte kann eine Lesekontrolle aktiviert werden: Partner müssen bestätigen, dass sie bestimmte Inhalte gelesen und verstanden haben. So behalten Sie den Überblick und erfüllen Compliance-Anforderungen spielend.

Gabor Shoes AG

Gabor Shoes AG Unternehmens Zentrale in Rosenheim
Schuhindustrie
Gabor Shoes AG ist einer der größten deutschen Schuhhersteller, beliefert mehrere Tausend Kunden in rund 60 Ländern weltweit und betreibt eigene Stores und Onlineshops in verschiedenen Ländern. Das Unternehmen steht für hochwertige Schuhmode und vereint Tradition mit modernen Designs. Mit einer breiten Produktpalette bietet Gabor stilvolle, komfortable Schuhe für verschiedenste Anlässe und ist eine feste Größe im deutschen und internationalen Schuhmarkt.
Gabor Shoes AG Schuhmuseum
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

E-Post Schnittstelle für Dokumentendruck

Wartungsberichte und Rechnungen können automatisch oder manuell über die E-Post-Schnittstelle an Kunden, Behörden oder andere Empfänger gesendet werden.
Das Kundenportal ermöglicht den direkten Versand von PDF-Dokumenten – z. B. Wartungsberichte, Prüfprotokolle oder Rechnungen – über eine integrierte E-Post-Schnittstelle (z. B. Deutsche Post E-POST). So können Empfänger erreicht werden, die keine E-Mail verwenden dürfen oder wollen, oder wenn eine rechtssichere Zustellung erforderlich ist. Der Versand erfolgt manuell oder automatisiert aus einem Workflow heraus – inklusive Protokollierung und Ablage in der digitalen Objektakte.

utp umwelttechnik GmbH

utp umwelttechnik GmbH Wasserfluss
Abwassertechnik
UTP Umwelttechnik Pöhnl GmbH entwickelt und produziert vollbiologische Kläranlagen für Haushalte, Gewerbe und Kommunen. Das Unternehmen bietet effiziente, ressourcenschonende Lösungen zur Abwasseraufbereitung – von kompakten Kleinkläranlagen bis hin zu individuell angepassten Industrieanlagen. Mit innovativer Technologie und einfacher Wartung setzt UTP auf Nachhaltigkeit und zuverlässige Wasseraufbereitung.
utp umwelttechnik GmbH bei der Planung von einem Projekt mit der MySyde CMS Software
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

Kundenportal für Hersteller von Medizinprodukten

Ein Portal für alles: Partner & Endkunden stellen Supportanfragen oder Reklamationen direkt online. Das Kommunikationscenter sorgt für klare, dokumentierte und DSGVO-konforme Abläufe
Das Kundenportal für Hersteller von Medizinprodukten bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen – ob von Vertriebspartnern, Händlern oder Endkunden. Supportanfragen, Reklamationen oder technische Rückfragen werden strukturiert über ein Kommunikationscenter erfasst und gezielt an die richtigen Stellen weitergeleitet. Alle Beteiligten sehen den Status, können sicher kommunizieren und Dokumente austauschen. So entsteht ein transparenter, revisionssicherer Prozess – integriert in bestehende Service- und ERP-Systeme
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

Erstellung von Betriebsbüchern & Wartungsberichten

Betriebsbücher und Wartungsberichte werden automatisch aus Telemetrie- und Wartungsdaten generiert – vollständig, rechtssicher und jederzeit abrufbar
Im Kundenportal werden Betriebsdaten (z. B. Laufzeiten, Schaltzyklen, Störungen) und Wartungseinsätze laufend dokumentiert. Auf Basis dieser Daten erzeugt das System automatisch normgerechte Betriebsbücher und Wartungsberichte – inklusive aller vorgeschriebenen Angaben, Zeitstempel, Fotos, Kommentaren und Unterschriften. Die Berichte stehen jederzeit als PDF zur Verfügung, können exportiert oder versendet werden und sind revisionssicher in der digitalen Objektakte abgelegt.

utp umwelttechnik GmbH

utp umwelttechnik GmbH Wasserfluss
Abwassertechnik
UTP Umwelttechnik Pöhnl GmbH entwickelt und produziert vollbiologische Kläranlagen für Haushalte, Gewerbe und Kommunen. Das Unternehmen bietet effiziente, ressourcenschonende Lösungen zur Abwasseraufbereitung – von kompakten Kleinkläranlagen bis hin zu individuell angepassten Industrieanlagen. Mit innovativer Technologie und einfacher Wartung setzt UTP auf Nachhaltigkeit und zuverlässige Wasseraufbereitung.
utp umwelttechnik GmbH bei der Planung von einem Projekt mit der MySyde CMS Software
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

Servicecenter für Produktregistrierung & Reklamationen

Auf der Produktseite in der Servicewelt können Endkunden direkt Prozesse starten: Produkt registrieren, Reklamation melden, Ersatzteile anfordern oder Servicekontakt aufnehmen.
In der Servicewelt der KSR Group steht jedes Produkt im Mittelpunkt. Endkunden landen direkt auf der passenden Produktseite – per QR-Code oder Produktsuche – und können dort alle relevanten Prozesse starten: Produktregistrierung für Garantieleistungen, Reklamation mit Fotoupload, Ersatzteilanfrage oder direkte Kontaktaufnahme zum Service. Alle Formulare sind auf das jeweilige Modell zugeschnitten, wodurch Fehler vermieden und Bearbeitungszeiten verkürzt werden. Der Kunde erlebt echten digitalen Komfort.

KSR Group GmbH

KSR Group GmbH Hauptstelle
Konsumgüterindustrie
Die KSR Group GmbH mit Sitz in Gedersdorf, Niederösterreich, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilitätslösungen. Sie entwickelt und produziert Zweiräder unter eigenen Marken wie Brixton Motorcycles, Malaguti und Motron. Zudem importiert sie renommierte Marken wie CFMoto, Niu und Royal Enfield und vertreibt diese über ein europaweites Händlernetzwerk. Mit über 60.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr zählt die KSR Group zu den bedeutendsten Zweirad-Importeuren Europas.
KSR Group GmbH - Man sieht das Dashboard mit der eingesetzten MySyde Kundenportal Software
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

KI-Chatbot für Partner – intelligenter Support rund um Anlagen & Inhalte

Ein KI-basierter Chatbot beantwortet Fragen zu Anlagen, Anleitungen, Downloads & Prozessen. Direkt im Kundenportal – mehrsprachig, rund um die Uhr und kontextbezogen
Im Kundenportal von KWB unterstützt ein KI-gestützter Chatbot die Partner bei allen Fragen – von technischen Details bis zur richtigen Anleitung. Die KI analysiert die Eingabe, erkennt Bezug zu konkreten Produkten oder Prozessen und liefert passende Antworten, Downloads oder Links zu Formularen. Der Chatbot greift dabei auf Gerätedaten, Dokumentationen, Wiki-Inhalte und FAQs zu. Er ist rund um die Uhr verfügbar, mehrsprachig einsetzbar und sorgt für deutlich reduzierte Supportanfragen – mit echter Benutzerfreundlichkeit.

KWB Energiesysteme GmbH

Geschaeftsstelle der KWB Energiesysteme GmbH
Heizungsanlagenanbieter
KWB ist ein führender Anbieter von nachhaltigen Heizlösungen und spezialisiert auf moderne Biomasse-Heizsysteme. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Heiztechnik, die sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist. Mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit trägt KWB zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und bietet seinen Kunden nachhaltige Lösungen für die Wärmeversorgung.
KWB Energiesysteme GmbH - Dashboard der eingesetzten MySyde Kundenportal Software
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

Marketingcenter für Partner – starke Markenpräsenz aus einer Quelle

Im Marketingcenter finden Partner Logos, Bilderpakete, Werbematerialien und Textbausteine – mehrsprachig, versioniert und zentral verwaltet für professionelle Markenkommunikation.
Das Marketingcenter im Kundenportal stellt allen Partnern zentrale Marketingressourcen bereit: Logos in verschiedenen Formaten, Bildmaterial (z. B. Produktfotos, Kampagnenbilder), Broschüren, Anzeigenvorlagen und Social-Media-Pakete. Alles ist sauber strukturiert, mehrsprachig verfügbar und bei Bedarf versioniert. So kommunizieren Partner einheitlich und markengerecht – ohne Rückfragen oder falsche Dateien. Ideal zur Unterstützung von Messen, Kampagnen oder Online-Aktivitäten.

KWB Energiesysteme GmbH

Geschaeftsstelle der KWB Energiesysteme GmbH
Heizungsanlagenanbieter
KWB ist ein führender Anbieter von nachhaltigen Heizlösungen und spezialisiert auf moderne Biomasse-Heizsysteme. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Heiztechnik, die sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist. Mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit trägt KWB zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und bietet seinen Kunden nachhaltige Lösungen für die Wärmeversorgung.
KWB Energiesysteme GmbH - Dashboard der eingesetzten MySyde Kundenportal Software
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

Datenauslesung aus der Anlagensteuerung per WLAN

Die native App liest vor Ort per WLAN Daten direkt aus der Anlagensteuerung aus und überträgt sie ins Kundenportal.
Mit der nativen App kann ein Techniker vor Ort eine WLAN-Verbindung zur Anlagensteuerung aufbauen (z. B. SPS, IoT-Box oder embedded System) und Betriebsdaten auslesen – etwa Zählerstände, Störungen, Laufzeiten oder Messwerte. Die App überträgt die Daten strukturiert ans Kundenportal, wo sie automatisch in die Objektakte einfließen, Berichte aktualisieren oder Folgeprozesse wie Wartung oder Benachrichtigung auslösen. So wird auch bei nicht cloudfähigen Anlagen eine vollständige digitale Dokumentation ermöglicht – ohne Medienbruch.

utp umwelttechnik GmbH

utp umwelttechnik GmbH Wasserfluss
Abwassertechnik
UTP Umwelttechnik Pöhnl GmbH entwickelt und produziert vollbiologische Kläranlagen für Haushalte, Gewerbe und Kommunen. Das Unternehmen bietet effiziente, ressourcenschonende Lösungen zur Abwasseraufbereitung – von kompakten Kleinkläranlagen bis hin zu individuell angepassten Industrieanlagen. Mit innovativer Technologie und einfacher Wartung setzt UTP auf Nachhaltigkeit und zuverlässige Wasseraufbereitung.
utp umwelttechnik GmbH bei der Planung von einem Projekt mit der MySyde CMS Software
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion
mit MySyde App
Applösungen
Mobile Erlebnisse für Kunden und Mitarbeiter.
Apps
Mobile Erlebnisse für Kunden, Mitarbeiter und Partner.
MySyde Apploesung auf dem Handy mit einem Servieprozess abgebildet
Mit der eigenen App verbinden Sie sich mit Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeiter noch tiefer. Unsere Lösung arbeitet voll integriert mit allen MySyde Lösungen.
30 %
höhere Nutzungsrate bei der Zielgruppe
Für mobile Kundenerlebnisse

Werbematerial & Verpackung bestellen

Partnerbetriebe bestellen Werbe- und Verpackungsmaterial direkt im Kundenportal. Die Bestellung wird automatisiert an die Logistik übermittelt – im definiertem Mail-Layout
Gabor-Partnerbetriebe greifen über das Kundenportal auf einen eigenen Bestellbereich für Werbe- und Verpackungsmaterialien zu. Verfügbare Artikel sind übersichtlich gelistet, mit Bild, Beschreibung und Mengenoptionen. Nach dem Absenden wird die Bestellung automatisch an die Logistikabteilung übermittelt – im zuvor abgestimmten E-Mail-Layout mit allen notwendigen Informationen. Der Prozess ist einfach, transparent und spart manuellen Abstimmungsaufwand zwischen Vertrieb, Partner und Logistik

Gabor Shoes AG

Gabor Shoes AG Unternehmens Zentrale in Rosenheim
Schuhindustrie
Gabor Shoes AG ist einer der größten deutschen Schuhhersteller, beliefert mehrere Tausend Kunden in rund 60 Ländern weltweit und betreibt eigene Stores und Onlineshops in verschiedenen Ländern. Das Unternehmen steht für hochwertige Schuhmode und vereint Tradition mit modernen Designs. Mit einer breiten Produktpalette bietet Gabor stilvolle, komfortable Schuhe für verschiedenste Anlässe und ist eine feste Größe im deutschen und internationalen Schuhmarkt.
Gabor Shoes AG Schuhmuseum
mit MySyde Kundenportal
Kundenportal
Self-Service für den Kunden. Digitale und optimierte Prozesse. Nachhaltige Kundenkommunikation.
Kundenportal
Digitale Kundenbindung und optimierte Zusammenarbeit mit den Kunden
Laptop mit MySyde Kundenportal Software auf dem Bildschirm
Ob Serviceportal, Partnerportal oder digitale Kundenplattform – mit MySyde schaffen Sie einen zentralen Ort, an dem Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, Informationen abrufen und Prozesse selbstständig anstoßen können.
+25
Projekte für mittelständische Unternehmen
Für bessere Kundeninteraktion

Highlights:

Erweiterungen

Connectoren

MySyde Branchen Add Ons

Referenzen

Haben wir auch schon in Ihrer
Region erfolgreiche Prozesse digitalisiert?

Stöbern Sie in den bereits über 300 digitalisierten Projekten.
Unsere Digitalisierungslandkarte zeigt Ihnen konkrete Prozesse, die wir gemeinsam mit Kunden
digitalisiert und messbar verbessert haben.
Sie kennen Ihre Abläufe – wir helfen Ihnen, die passenden digitalen Werkzeuge zu finden.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr nächster Schritt zur Effizienz aussehen kann.

Jetzt Prozesse entdecken und inspirieren lassen

Digitalisierungserfolge von
breadcrumb in der DACH-Region


Entdecken Sie alle Details zu den erfolgreichen Digitalisierungsmaßnahmen von breadcrumb in der DACH-Region. Stöbern Sie durch anschauliche Projektporträts, erfahren Sie Hintergründe zu den einzelnen Vorhaben und lassen Sie sich von Praxisbeispielen inspirieren. Auf der Karte unten haben wir für Sie alle Standorte markiert, an denen wir bereits innovative Digitalisierungslösungen umgesetzt haben – klicken Sie einfach auf die Marker, um mehr über das jeweilige Projekt zu erfahren!

Mehr lesen

Noch mehr Informationen im Blog

Kontaktmöglichkeiten


Supportzeiten

Montag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Kontaktdaten

Kontakt